logo
Ein guter Preis. Im Internet

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Analog-digitales Oszilloskop
Created with Pixso. Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital

Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital

Markenbezeichnung: LeCroy
Modellnummer: SDA820Zi-A
MOQ: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
USA
Produktbezeichnung:
Oszilloskop
Häufigkeit:
20 Gigahertz
Kanäle:
4 Ch
Stichprobenquote:
80 GS/s
Die Situation:
Gebraucht
Funktionen:
Getestet, voll funktionsfähig
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
auf Lager
Hervorheben:

Analog-digitales Oszilloskop LeCroy

,

SDA820Zi-A analog-digitales Oszilloskop

,

Praktisches Oszilloskop LeCroy Digital

Beschreibung des Produkts
- Ich weiß nicht. LeCroy WaveMaster SDA820Zi-A 20 GHz 4 CH
Beschreibung von Tektronix SDA820Zi-A
Wesentliche Merkmale
  • bis zu 30 GHz Bandbreite und 80 GS/s Probenahmerate
  • Die fortschrittlichste Benutzeroberfläche des Oszilloskops
  • Die einzige echte Hardware der Branche 14.1 Gb/s Serienauslöser
  • Niedrige Jitter-Messfläche und außergewöhnliche Zeitbasisstabilität
  • Umfassendes Set an Tools zur Analyse, Debug, Validierung und Einhaltung serieller Daten
  • Integrierte 50 Ω- und 1 MΩ-Eingänge für echte Verbindung und Sondierflexibilität
  • Integrierte Standard- und kundenspezifische Messungen und mathematische Funktionen für eine konkurrenzlose Analysefähigkeit
  • Mehrspurige Seriendaten-Analyse von Augen-, Jitter- und Crosstalk-Daten
  • Echtzeit-De-Embedding, Emulation und Ausgleich

Außergewöhnliche Leistung

Mit bis zu 30 GHz Bandbreite, 80 GS/s Samplerate, extrem stabiler Zeitbasis und einem 14,1 Gb/s seriellen Trigger verfügt der WaveMaster 8 Zi-B über die Hardwareleistung, um die heutigen Hochgeschwindigkeitssignale zu erfassen.

Revolutionäre Nutzbarkeit

Der WaveMaster 8Zi-B ist ein anspruchsvolles Instrument, das für die Lösung komplexer Probleme konzipiert wurde.macht die erweiterte Analyse einfach einzurichten und zu verwendenEine flache Menüstruktur versetzt die gängigsten Tools in die einfachste Reichweite.Horizontale und Akquisitions-Einstellungen werden geändert, ohne die Wellenform darzustellen.

Die Frage der Lösung

MAUI bietet das am engsten integrierte Toolset aller Oszilloskop-Benutzeroberflächen.oder ihre Verteilung mithilfe von Histogrammen visualisieren und messen. Kette mehrere Messungen und mathematische Funktionen zusammen, um einfach benutzerdefinierte Analysefunktionen für Ihre Anwendungen zu erstellen. Integrieren Sie Programmierumgebungen von Drittanbietern, wie MATLAB,Sie werden direkt in den Verarbeitungsstrom des Anwendungsbereichs eingegliedert, um noch mehr Anpassungen zu ermöglichen..

Debug und Validierung erleichtert

Die Verbindung eines Problems mit seiner Ursache erfordert oft, dass das Signal in mehreren Domänen betrachtet wird.:Analogsignale, Protokolldekodierungen, Augendiagramme, Messparameter und andere relevante Informationen werden in Echtzeit nebeneinander dargestellt.

Optimierte Konfigurationen für die serielle Datenanalyse

Die SDA 8 Zi-B-Modelle wurden speziell für die heutigen anspruchsvollsten Seriendatenanwendungen konfiguriert.Der SDA 8 Zi-B ist standardmäßig mit einem 6.5 Gb/s echte Hardware Serienmuster-Trigger und das SDAIII-Kernwerkzeug, das eng integrierte und umfassende Augendiagramme und Jitter-Analysen für NRZ-Signale bietet.

SDAIII-Toolset

Die Teledyne LeCroy SDAIII-CompleteLinQ Serial Data Analysis-Produkte enthalten mehrspurige Augen- und Jitter-Analysen, LaneScapeTM-Vergleichsmodi, vertikale Geräuschmessungen und Crosstalk-Analysetools.Diese Fähigkeiten bieten einen tiefgreifenden Einblick in das Verhalten von mehr- oder einspurigen seriellen Datensystemen.

Decodieren von der Bitebene zur Protokollschicht

Es gibt Decoder für mehr als 20 serielle Datenbusse mit niedriger und höherer Geschwindigkeit.Die Kommission hat eine Reihe, exportierbare Decodierungstabelle.

Für viele Standards ermöglicht ProtoSync eine Ansicht von noch höheren Standorten des Protokollstapels, die die Wellenformen der physischen Schicht mit der vollständigen Transaktions- und Protokollschichtanalyse verknüpft.

Automatisierte Konformitätsprüfung

Die QualiPHY-Software von Teledyne LeCroy erleichtert die Durchführung automatisierter Konformitätstests und die Erstellung umfassender Prüfberichte für eine Vielzahl von Serienstandards, darunter:

  • PCI-Express (1.0, 2.0, 3.0)
  • USB 1, USB 2, USB 3. Wir haben es geschafft.0
  • DDR2, LPDDR2, DDR3, LPDDR3, DDR4
  • SAS2, SAS3, SATA
  • MIPI D-PHY, MIPI M-PHY
  • 10/100/100 BASE-T, 10GBASE-T, 10GBASE-KR, SFI
  • HDMI 1.4, DisplayPort 1.2
  • MOST50, MOST150, Breite Reichweite
 

Vertikales System

Analogbandbreite (maximal) 20 GHz
Analogbandbreite @ 50 Ω (-3 dB) (ProLink-Eingang) 20 GHz (≥ 10 mV/div)
Analogbandbreite @ 50 Ω (-3 dB) (ProBus-Eingang) 3.5 GHz (≥ 10 mV/div)
Analogbandbreite @ 1 MΩ (-3 dB) (ProBus-Eingang) 500 MHz (typisch ≥ 2 mV/div)
Aufstiegszeit (10-90%, 50 Ω) 22 PS (Prüfgrenze, Flachheitsmodus)
Aufstiegszeit (20-80%, 50 Ω) 16.5 PS (Flachmodus)
Eingangskanäle 4 (Jede Kombination von ProLink- und ProBus-Eingängen)
Bandbreitenbegrenzer 20 MHz, 200 MHz, 1 GHz, 4 GHz, 6 GHz, 8 GHz, 13 GHz, 16 GHz
Eingangsimpedanz ProLink-Eingänge: 50 Ω+/-2% bei ≤ 100 mV/div, 50 Ω+/-3% bei > 100 mV/div ProBus-Eingänge: 50 Ω+/-2% oder 1 MΩ bei 16 pF, 10 MΩ bei 11 pF mit mitgelieferter Sonde
Eingangskopplung ProLink-Eingänge - 50 Ω: Gleichstrom, GND ProBus-Eingänge - 1 MΩ: Wechselstrom, Gleichstrom, GND; 50 Ω: Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 50 Ω (ProLink): ±2 Vmax@≤100mV/div, 5,5Vrms@>100mV/div 50 Ω (ProBus): ±5 Vmax, 3,5 Vrms 1 MΩ (ProBus): max. 250 V (Peak-AC: < 10 kHz + Gleichstrom)
Kanal-Kanal-Isolierung Gleichstrom bis 10 GHz: 50 dB (> 315: 1) 10 bis 15 GHz: 46 dB (> 200:1) 15 bis 20 GHz: 40 dB (> 100:1) (für zwei beliebige ProLink-Eingangskanäle, gleiche oder unterschiedliche V/Div-Einstellungen, typisch)
Vertikale Auflösung 8 Bit; bis zu 11 Bit mit erweiterter Auflösung (ERES)
Empfindlichkeit 50 Ω (ProLink): 2 mV-1 V/div, voll variabel (2-9.9 mV/div über Zoom) 50 Ω (ProBus): 2 mV-1 V/div, voll variabel; 1 MΩ (ProBus): 2 mV-10 V/div, voll variabel
Gleichstrom-Vertikalgewinngenauigkeit (Gewinnkomponente der Gleichstromgenauigkeit) ±1% F.S. (typisch), bei 0V verschoben; ±1,5% F.S. (Prüfgrenze), bei 0V verschoben
Vertikaler Geräuschboden (50 mV/div) 20,20 mVrms (typisch)
Ausgleichsbereich 50 Ω (ProLink): Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze 50 Ω (ProBus): Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze 1 MΩ: Bei der Prüfung der Einheitlichen Regelung für die Bereitstellung von elektrischem Strom Bei der Prüfung der Einheitlichen Regelung für die Berechnung der Stromversorgung Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anwendungen sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 zu berücksichtigen.
DC-Vertikalverschiebungsgenauigkeit ±(1,5% der Versetzungsrichtung + 1,5% F.S. + 1 mV) (Prüfgrenze)
 

Horizontales System

Zeitgründe Interne Zeitbasis für 4 Eingangskanäle
Zeit-/Teilungsbereich 20 ps/div-128 s/div (Echtzeitmodus: 20 ps/div - 64 s/div; RIS-Modus: 20 ps/div - 10 ns/div, benutzerwählbar bei ≤10ns/div; Rollmodus: 100 ms/div bis 128 s/div,Benutzerwählbar bei ≥ 100 ms/div und ≤ 5 MS/s), je nach Speicherlänge
Genauigkeit der Uhr < 1 ppm + (Alterung von 0,5 ppm/Jahr ab der letzten Kalibrierung)
Muster-Uhr-Jitter bis zu 10 μs erworbener Zeitrahmen: 100 fsrms (interne Zeitbasis-Referenz) bis 6,4 ms erworbener Zeitrahmen: 150fsrms (interne Zeitbasisreferenz)
Genauigkeit der Delta-Zeitmessung √2*√(Noise/SlewRate) ^2+(Sample Clock Jitter) ^2 ) (RMS) + ((Uhrgenauigkeit*lesen) ((Sekunden)
Jitter-Messfläche √((Rauschen/SlewRate) ^2+(Sample Clock Jitter) ^2 ) Sekundensrms (TIE)
Jitter zwischen den Kanälen < 250 fsrms (TIE, typisch, bei maximaler Bandbreite gemessen)
Auslöser und Interpolator-Jitter < 0,1 ps rms (typisch für Software), 2 ps rms (typisch für Hardware),
Kanal-Kanal-Schiebebereich ±9 x Zeit/Div-Einstellung oder maximal 25 ns (je nachdem, welcher Wert größer ist), jeder Kanal
Externe Zeitdatenbank (Eingabe) 10 MHz; Impedanz von 50 Ω an der hinteren Eingabe
Externe Zeitdatenbank (Ausgabe) 10 MHz; Impedanz von 50 Ω, Ausgang auf der Rückseite
 

Erwerbssystem

Einmalprobenquote/Ch 40 GS/s bei 4 Ch (80 GS/s bei 2 Ch mit optionalem WM8Zi-2X80GS externen Verbundgerät)
Zufällig eingebundene Probenahme (RIS) 200 GS/s für sich wiederholende Signale (20 ps/div bis 10 ns/div)
Maximale Auslöserquote 1,000,000 Wellenformen/Sekunde (im Sequenzmodus bis zu 4 Kanäle)
Zeit zwischen den Segmenten 1 μs
Standardspeicher (4 Ch / 2 Ch / 1 Ch) (Anzahl der Segmente) 20 M / 20 M / 20 M (Speicher und Probenrate können im 1 oder 2 Ch-Modus mit Hilfe des externen Interleaving-Geräts WM8Zi-2X80GS verdoppelt werden) 2000)
Speicheroptionen (4 Ch / 2 Ch / 1 Ch) (Anzahl der Segmente) Option S-32: 32M / 32M / 32M (7.500) Option M-64: 64M / 64M / 64M (15.000) L-128 Option: 128M / 128M / 128M (15.000) VL-256 Option: 256M / 256M / 256M (15.000) Anmerkung: Bei allen Speicheroptionen erlaubt das WM8Zi-2X80GS External Interleaving Device 80 GS/s bei 1 oder 2ch mit doppelt so viel Speicher)
 

Verarbeitung der Erwerbserwerbungen

Durchschnitt Summierte Durchschnittswerte auf 1 Million Durchsuchungen; kontinuierliche Durchschnittswerte auf 1 Million Durchsuchungen
Erweiterte Auflösung (ERES) Von 8,5 bis 11 Bit vertikale Auflösung
Umschlag (Extrema) Umschlag, Boden oder Dach für bis zu 1 Million Durchsuchungen
Interpolation Linear oder Sin x/x
 

Auslösesystem

Modelle Normal, Auto, Single und Stop
Quellen Jeder Eingangskanal, Aux, Aux/10, Linie oder Fast Edge. Neigung und Ebene, die für jede Quelle einzigartig sind (außer Linie-Trigger)
Kopplungsmodus Gleichstrom, Wechselstrom, HFRej, LFRej
Verzögerung vor dem Auslösen 0-100% der Speichergröße (in 1%igen Schritten von 100 ns einstellbar)
Verzögerung nach Auslösung 0-10.000 Abteilungen im Echtzeitmodus, bei langsameren Zeit-/Abteilungs-Einstellungen oder im Rollmodus begrenzt
Zeit- oder Ereignisverzögerung von 2 s bis 20 s oder von 1 bis 99,999,999 Ereignisse
Innerer Auslöserbereich ±4,1 div von der Mitte
Triggerempfindlichkeit mit Edge Trigger ProBus-Eingängen 2 div @ < 3,5 GHz, 1.5 div @ < 1,75 GHz, 1.0 div @ < 200 MHz, (für Gleichspannung ≥ 10 mV/div, 50 Ω)
Triggerempfindlichkeit mit Edge Trigger ProLink-Eingängen 3 div @ < 15 GHz, 1.5 div @ < 3 GHz, 1.0 div @ < 200 MHz, (für Gleichstrom-, Wechselstrom- und LFRej-Kopplungen ≥ 10 mV/div, 50 Ω)
Externe Triggerempfindlichkeit (Kanten-Trigger) 2 div @ < 1 GHz, 1.5 div @ < 500 MHz, 1.0 div @ < 200 MHz, (für Gleichstromkopplungen)
Max. Auslöserfrequenz, SMART Auslöser 2.0 GHz @ ≥ 10 mV/div (mindeste Auslösbreite 200 ps)
Außen-Trigger-Eingangsbereich Ausrüstung (± 0,4 V); Ausrüstung/10 (± 4 V)
 

Grundlegende Auslöser

Grenze Auslöst sich, wenn das Signal die Neigung (positiv, negativ oder entweder) und die Ebene erfüllt.
Fenster Auslöst, wenn das Signal aus einem Fenster mit einstellbaren Schwellen definiert wird
TV-Kompositionsvideo Auslöser NTSC oder PAL mit auswählbarer Linie und Feld; HDTV (720p, 1080i, 1080p) mit auswählbarer Bildrate (50 oder 60 Hz) und Line; oder CUSTOM mit auswählbaren Feldern (1-8), Lines (bis 2000),Bildrate (25, 30, 50 oder 60 Hz), Verflechtung (1:1, 2:1, 4:1, 8:1) oder Synchronisierungspulsneigung (positiv oder negativ).
 

SMART-Trigger

Staat oder Rand qualifiziert Auslöst auf jeder Eingabequelle nur, wenn auf einer anderen Eingabequelle ein definierter Zustand oder ein Rand aufgetreten ist.
Erst qualifiziert In Sequence-Acquisition-Modus wird das Ereignis B nur wiederholt ausgelöst, wenn ein definiertes Muster, Zustand oder Rand (Ereignis A) im ersten Segment der Akquisition erfüllt ist.Holdoff zwischen Quellen ist nach Zeit oder Ereignissen auswählbar.
Ausfall Auslöst, wenn das Signal länger als die ausgewählte Zeit zwischen 1 ns und 20 s ausfällt.
Muster Logische Kombination (AND, NAND, OR, NOR) von 5 Eingängen (4 Kanäle und externer Auslöser). Jede Quelle kann hoch, niedrig oder egal sein. Die hohe und niedrige Ebene kann unabhängig ausgewählt werden.Auslöser am Anfang oder Ende des Musters.
 

SMART-Trigger mit Ausschlusstechnologie

Störung Auslöser bei positiven oder negativen Störungen mit wählbaren Breiten von 200ps bis 20 s oder bei intermittierenden Störungen.
Breite (Signal oder Muster) Auslöser bei positiver, negativer oder beiden Breiten mit auswählbaren Breiten von 200ps bis 20 s oder bei intermittierenden Störungen.
Intervall (Signal oder Muster) Auslöser in wählbaren Intervallen zwischen 1 ns und 20 s.
Timeout (State/Edge qualifiziert) Auslöst auf jeder Quelle, wenn ein bestimmter Zustand (oder Übergangsrand) auf einer anderen Quelle aufgetreten ist. Die Verzögerung zwischen den Quellen beträgt 1 ns bis 20 s oder 1 bis 99,999999 Veranstaltungen.
Runt Auslöser bei positiven oder negativen Laufzeiten, definiert durch zwei Spannungsgrenzwerte und zwei Zeitgrenzwerte.
Schlachtungsrate Auslöser für Randgeschwindigkeiten. Wählen Sie Grenzwerte für dV, dt und Neigung. Wählen Sie Randgrenzwerte zwischen 1 ns und 20 ns.
Auslösung des Ausschlusses Auslöser bei intermittierenden Fehlern durch Angabe des erwarteten Verhaltens und Auslöser, wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist
 

Kaskaden (Sequenz) Auslöser

Fähigkeit Arm auf "A" Event, dann Trigger auf "B" Event oder Arm auf "A" Event, dann Qualify auf "B" Event und Trigger auf "C" Event.
Arten Kaskade A und dann B: Rand, Fenster, Muster (Logik) Breite, Störung, Intervall, Ausfall oder Messung. Kaskade A dann B dann C (Messung): Rand, Fenster, Muster (Logik), Breite, Störung, Intervall, Ausfall oder Messung. Kaskade A, dann B, dann C: Rand, Fenster, Muster (Logik)
Holdoff Die Haltbarkeit zwischen A und B oder B und C ist durch Zeit (1ns bis 20s) oder Anzahl der Ereignisse auswählbar. Die Auswahl des Messtriggers als letzte Stufe in einer Kaskade schließt eine Halt-off-Einstellung zwischen der vorherigen und der letzten Stufe aus.
 

Hochgeschwindigkeits-Serienprotokoll-Auslösung

Datenquoten Option WM8Zi-6GBIT-80B-8B10B-TD: 600 Mb/s bis 6,5 Gb/s, nur Kanal 4-Eingang Option WM8Zi-14GBIT-80B-8B10B-TD: 600 Mb/s bis 14,1 Gb/s, nur Kanal 4-Eingang
Länge des Musters 80 Bit NRZ, acht 8b/10b Symbole
Uhr- und Datenausgänge Keine Uhr- und Datenwiederherstellungs-Ausgänge bereitgestellt
 

Auslösung des seriellen Protokolls mit niedriger Geschwindigkeit (optional)

Optional verfügbar Einheitliche Datenbank für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank
 

Auslöser für die Messung

Messungsauslösung Aus einer Vielzahl von Messparametern auswählen, um einen Messwert mit qualifizierten Grenzen auszulösen.
 

Farbwellenbildschirm

Typ Farbe 15,3" Flachbildschirm TFT-Active Matrix LCD mit hochauflösendem Touchscreen
Entschließung WXGA; 1280 x 768 Pixel.
Anzahl der Spuren Anzeigen von maximal 16 Spuren (bis zu 40 mit einigen Softwareoptionen).
Gitterstile Auto, Einzel, Dual, Quad, Octal, XY, Einzel + XY, Dual + XY
Darstellung der Wellenform Verknüpfte Probenpunkte oder nur Probenpunkte
 

Internes Wellenbildgedächtnis

Internes Wellenbildgedächtnis 12 aktive Wellenform-Speicherspuren (M1-M12) speichern 16 Bit/Punkt-Wellenformen in voller Länge.
 

Integrierte zweite Anzeige

Typ Unterstützt Touchscreen-Integration von vom Benutzer bereitgestellten zweiten Displays mit Split-Grid-Fähigkeit. (Anmerkung: Der Touchscreen-Treiber für das zweite Display ist möglicherweise kein Fujitsu-Treiber)
Entschließung Bestimmt durch von dem Benutzer gewählte Anzeige
 

LeCroy WaveStreamTM Schnellen Anzeigemodus

Intensität 256 Intensitätsniveaus, 1-100% durch Frontsteuerung einstellbar
Arten Wählen Sie analoge oder farbliche Einstufung aus
Anzahl der Kanäle bis zu 4 gleichzeitig
Maximale Probenahmenrate 40 GS/s (80 GS/s mit optionaler WM8Zi-2X80GS-Außeneinrichtung)
Beharrlichkeit beim Altern Wählen Sie von 500 ms bis Infinity
Wellenformen/Sekunde (kontinuierlich) bis zu 2500 Wellenformen/Sekunde
Betrieb Wechseln zwischen WaveStream ON (Analog), ON (Farbe) und OFF
 

Analog-Persistenz-Anzeige

Analog- und Farbveränderung Variable Sättigungswerte; speichert die Persistenzdaten jeder Spur im Speicher
Arten der Beharrlichkeit Analog, farbig oder dreidimensional auswählen
Auswahl der Spuren Aktivieren Sie die Persistenz auf alle oder jede Kombination von Spuren
Beharrlichkeit beim Altern Auswählen von 500 ms bis unendlich
Anzeigemodi Alle angesammelt, oder alle angesammelt mit der letzten Spur hervorgehoben
 

Hochgeschwindigkeitsdigitalisierer-Ausgabe (optional)

Typ LeCroy LSIB
Übertragungsquote bis zu 325 MB/s (typisch)
Ausgangsprotokoll PCI Express, Gen 1 (4 Spuren für die Datenübertragung)
Kontrollprotokoll TCP/IP
Kommando-Set Über Windows Automation oder über LeCroy Remote Command Set
 

Prozessor/CPU

Typ Intel® CoreTM i7-2600 Quad, 2,6 GHz (bis zu 3,8 GHz im Turbo-Modus) (oder besser)
Prozessorspeicher 8 GB Standard für STD-Speicher (20 Mpt), S-32 und M-64 Speicheroptionen 16 GB-Standard für Speicheroptionen L-128 und VL-256 Bis zu 32 GB optional
Betriebssystem Microsoft Windows® 7 Professional Edition (64-Bit)
Echtzeituhr Datum und Uhrzeit mit Wellenform in Papierdateien angezeigt. SNTP-Unterstützung zur Synchronisierung mit präzisen internen Uhren.
 

Spuren der Zoom-Erweiterung

Spuren der Zoom-Erweiterung Anzeige von bis zu 12 Zoom- und 12 Mathematik-/Zoom-Spuren
 

Aufstellungsspeicher

Frontplatte und Instrumentenzustand Speichern auf der internen Festplatte, über das Netzwerk oder auf einem USB-verbundenen Peripheriegerät.
 

Schnittstelle

Fernbedienung Über Windows Automation oder über LeCroy Remote Command Set
Netzwerkkommunikationsstandard VXI-11 oder VICP, LXI Klasse C (v1.2) Konform
GPIB-Hafen Unterstützt IEEE - 488.2
LSIB-Hafen (optional) Unterstützt PCIe Gen1 x4 Protokoll mit LeCroy bereitgestellte API
Ethernet-Anschluss Unterstützt 10/100/1000BaseT Ethernet-Schnittstelle (RJ45-Anschluss)
USB-Anschlüsse mindestens 6 (einschließlich 3 Frontplatten) USB 2.0-Anschlüsse unterstützen Windows-kompatible Geräte
Außenüberwachungsport 15 Pins D-Type WXGA-kompatibel, um den vom Kunden gelieferten externen Monitor zu unterstützen. Einbezieht Unterstützung für erweiterten Desktop-Betrieb mit einem zweiten Monitor.
Peripheriebus LeCroy LBUS-Standard
 

Hilfsmittel

Signaltypen Für den externen Auslöser-Eingang
Koppeln 50 Ω: Gleichstrom; 1 MΩ: Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Max. Eingangsspannung 50 Ω: 5 Vrms; 1 MΩ: 250 V (Peak AC < 10 kHz + DC)
 

Hilfsleistung

Signaltypen Auswählen aus Kalibrator, Steuersignalen oder ausgeschaltet
Ausgangssignal 500 Hz-5 MHz Quadratwellen- oder Gleichstromniveau; 0,0 bis 500 mV in 50 Ω (0-1 V in 1 MΩ)
Kontrollsignale Auslöser aktiviert, Auslöser ausgeschaltet, Pass/Fail Status, ausgeschaltet
Typ des Steckers BNC befindet sich vorne
 

Automatische Einrichtung

Automatisches Setup Automatisch setzt Zeitbasis, Auslöser und Empfindlichkeit, um eine breite Palette von wiederholten Signalen anzuzeigen
Finden Sie die vertikale Skala Automatisch setzt die vertikale Empfindlichkeit und verschiebt für den ausgewählten Kanal eine Wellenform mit dem maximalen dynamischen Bereich anzuzeigen
 

Allgemeine

Automatische Kalibrierung Sicherstellen, dass die angegebene Gleichspannungs- und Zeitgenauigkeit mindestens ein Jahr erhalten bleibt.
 

Sonden

Sonden Qty. (4) ÷ 10 Passive Sonden
Probe-System Probus und ProLink. Automatisch erkennt und unterstützt eine Vielzahl von kompatiblen Sonden
Größenfaktoren Automatisch oder manuell je nach verwendeter Sonde ausgewählt
Kalibrierausgang Cal Ausgang: 1 kHz Quadratwelle, 1 Vp-p (typisch), Ausgang zum Sondenhaken. Fast Edge-Ausgang: 5MHz Quadratwelle, 350mVp-p (typisch), 50ps Anstiegszeit, Ausgang zum SMA-Anschluss, Wechselstrom gekoppelt.
 

Energiebedarf

Spannung 100-240 VAC ±10% bei 45-66 Hz; 100-120 VAC ±10% bei 380-420 Hz; automatische Wechselspannungswahl, Anlagenkategorie II
Max. Stromverbrauch 975 W / 975 VA
 

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) +5 °C bis +40 °C einschließlich CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 5% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) bis + 31 °C. Die Höchstgrenze wird bei +40 °C auf 50% relativer Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierbar) gesenkt.
Luftfeuchtigkeit (Nicht betrieben) Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) von 5% bis 95% nach MIL-PRF-28800F
Höhenstand (Betrieb) Bis zu 10.000 ft (3048 m) bei oder unter +25 °C
Höhenstand (nicht in Betrieb) Bis zu 12.192 m
Zufällige Vibrationen (Betrieb) 0.5 gms 5 Hz bis 500 Hz, 15 Minuten in jeder der drei orthogonalen Achsen
Zufällige Vibrationen (nicht betriebsbereit) 2.4 gms 5 Hz bis 500 Hz, 15 Minuten in jeder der drei orthogonalen Achsen
Funktioneller Schock 20 g Spitze, halber Sinus, 11 ms Puls, 3 Stöße (positiv und negativ) in jeder der drei orthogonalen Achsen, insgesamt 18 Stöße
 

Physische Dimensionen

Abmessungen (HWD) 14"H x 18,4"W x 16"D (355 x 467 x 406 mm)
Gewicht 51.5 Pfund (23,4 kg)
Versandgewicht 70.0 lbs. (31,8 kg)

 

Häufige Fragen:

1Können Sie die Bestellung nach Kanada oder Australien versenden?

Ja, das können wir. Wir schicken Bestellungen weltweit.

2Welche Art der Lieferung verwenden Sie und welche Lieferzeit?

Wir können per EMS, DHL, FedEx, UPS, TNT mit Trackingnummer versenden.

3- Wie lange haben Sie bezahlt?

100% T/T-Zahlung vor der Lieferung.

4Wie kann ich noch eine andere Frage stellen?

Kontaktieren Sie uns online oder hinterlassen Sie uns Nachrichten.

 

Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 0Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 1Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 2Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 3Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 4

 

 

 

Ein guter Preis. Im Internet

Einzelheiten Zu Den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Analog-digitales Oszilloskop
Created with Pixso. Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital

Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital

Markenbezeichnung: LeCroy
Modellnummer: SDA820Zi-A
MOQ: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
USA
Markenname:
LeCroy
Modellnummer:
SDA820Zi-A
Produktbezeichnung:
Oszilloskop
Häufigkeit:
20 Gigahertz
Kanäle:
4 Ch
Stichprobenquote:
80 GS/s
Die Situation:
Gebraucht
Funktionen:
Getestet, voll funktionsfähig
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
auf Lager
Hervorheben:

Analog-digitales Oszilloskop LeCroy

,

SDA820Zi-A analog-digitales Oszilloskop

,

Praktisches Oszilloskop LeCroy Digital

Beschreibung des Produkts
- Ich weiß nicht. LeCroy WaveMaster SDA820Zi-A 20 GHz 4 CH
Beschreibung von Tektronix SDA820Zi-A
Wesentliche Merkmale
  • bis zu 30 GHz Bandbreite und 80 GS/s Probenahmerate
  • Die fortschrittlichste Benutzeroberfläche des Oszilloskops
  • Die einzige echte Hardware der Branche 14.1 Gb/s Serienauslöser
  • Niedrige Jitter-Messfläche und außergewöhnliche Zeitbasisstabilität
  • Umfassendes Set an Tools zur Analyse, Debug, Validierung und Einhaltung serieller Daten
  • Integrierte 50 Ω- und 1 MΩ-Eingänge für echte Verbindung und Sondierflexibilität
  • Integrierte Standard- und kundenspezifische Messungen und mathematische Funktionen für eine konkurrenzlose Analysefähigkeit
  • Mehrspurige Seriendaten-Analyse von Augen-, Jitter- und Crosstalk-Daten
  • Echtzeit-De-Embedding, Emulation und Ausgleich

Außergewöhnliche Leistung

Mit bis zu 30 GHz Bandbreite, 80 GS/s Samplerate, extrem stabiler Zeitbasis und einem 14,1 Gb/s seriellen Trigger verfügt der WaveMaster 8 Zi-B über die Hardwareleistung, um die heutigen Hochgeschwindigkeitssignale zu erfassen.

Revolutionäre Nutzbarkeit

Der WaveMaster 8Zi-B ist ein anspruchsvolles Instrument, das für die Lösung komplexer Probleme konzipiert wurde.macht die erweiterte Analyse einfach einzurichten und zu verwendenEine flache Menüstruktur versetzt die gängigsten Tools in die einfachste Reichweite.Horizontale und Akquisitions-Einstellungen werden geändert, ohne die Wellenform darzustellen.

Die Frage der Lösung

MAUI bietet das am engsten integrierte Toolset aller Oszilloskop-Benutzeroberflächen.oder ihre Verteilung mithilfe von Histogrammen visualisieren und messen. Kette mehrere Messungen und mathematische Funktionen zusammen, um einfach benutzerdefinierte Analysefunktionen für Ihre Anwendungen zu erstellen. Integrieren Sie Programmierumgebungen von Drittanbietern, wie MATLAB,Sie werden direkt in den Verarbeitungsstrom des Anwendungsbereichs eingegliedert, um noch mehr Anpassungen zu ermöglichen..

Debug und Validierung erleichtert

Die Verbindung eines Problems mit seiner Ursache erfordert oft, dass das Signal in mehreren Domänen betrachtet wird.:Analogsignale, Protokolldekodierungen, Augendiagramme, Messparameter und andere relevante Informationen werden in Echtzeit nebeneinander dargestellt.

Optimierte Konfigurationen für die serielle Datenanalyse

Die SDA 8 Zi-B-Modelle wurden speziell für die heutigen anspruchsvollsten Seriendatenanwendungen konfiguriert.Der SDA 8 Zi-B ist standardmäßig mit einem 6.5 Gb/s echte Hardware Serienmuster-Trigger und das SDAIII-Kernwerkzeug, das eng integrierte und umfassende Augendiagramme und Jitter-Analysen für NRZ-Signale bietet.

SDAIII-Toolset

Die Teledyne LeCroy SDAIII-CompleteLinQ Serial Data Analysis-Produkte enthalten mehrspurige Augen- und Jitter-Analysen, LaneScapeTM-Vergleichsmodi, vertikale Geräuschmessungen und Crosstalk-Analysetools.Diese Fähigkeiten bieten einen tiefgreifenden Einblick in das Verhalten von mehr- oder einspurigen seriellen Datensystemen.

Decodieren von der Bitebene zur Protokollschicht

Es gibt Decoder für mehr als 20 serielle Datenbusse mit niedriger und höherer Geschwindigkeit.Die Kommission hat eine Reihe, exportierbare Decodierungstabelle.

Für viele Standards ermöglicht ProtoSync eine Ansicht von noch höheren Standorten des Protokollstapels, die die Wellenformen der physischen Schicht mit der vollständigen Transaktions- und Protokollschichtanalyse verknüpft.

Automatisierte Konformitätsprüfung

Die QualiPHY-Software von Teledyne LeCroy erleichtert die Durchführung automatisierter Konformitätstests und die Erstellung umfassender Prüfberichte für eine Vielzahl von Serienstandards, darunter:

  • PCI-Express (1.0, 2.0, 3.0)
  • USB 1, USB 2, USB 3. Wir haben es geschafft.0
  • DDR2, LPDDR2, DDR3, LPDDR3, DDR4
  • SAS2, SAS3, SATA
  • MIPI D-PHY, MIPI M-PHY
  • 10/100/100 BASE-T, 10GBASE-T, 10GBASE-KR, SFI
  • HDMI 1.4, DisplayPort 1.2
  • MOST50, MOST150, Breite Reichweite
 

Vertikales System

Analogbandbreite (maximal) 20 GHz
Analogbandbreite @ 50 Ω (-3 dB) (ProLink-Eingang) 20 GHz (≥ 10 mV/div)
Analogbandbreite @ 50 Ω (-3 dB) (ProBus-Eingang) 3.5 GHz (≥ 10 mV/div)
Analogbandbreite @ 1 MΩ (-3 dB) (ProBus-Eingang) 500 MHz (typisch ≥ 2 mV/div)
Aufstiegszeit (10-90%, 50 Ω) 22 PS (Prüfgrenze, Flachheitsmodus)
Aufstiegszeit (20-80%, 50 Ω) 16.5 PS (Flachmodus)
Eingangskanäle 4 (Jede Kombination von ProLink- und ProBus-Eingängen)
Bandbreitenbegrenzer 20 MHz, 200 MHz, 1 GHz, 4 GHz, 6 GHz, 8 GHz, 13 GHz, 16 GHz
Eingangsimpedanz ProLink-Eingänge: 50 Ω+/-2% bei ≤ 100 mV/div, 50 Ω+/-3% bei > 100 mV/div ProBus-Eingänge: 50 Ω+/-2% oder 1 MΩ bei 16 pF, 10 MΩ bei 11 pF mit mitgelieferter Sonde
Eingangskopplung ProLink-Eingänge - 50 Ω: Gleichstrom, GND ProBus-Eingänge - 1 MΩ: Wechselstrom, Gleichstrom, GND; 50 Ω: Gleichstrom, GND
Maximale Eingangsspannung 50 Ω (ProLink): ±2 Vmax@≤100mV/div, 5,5Vrms@>100mV/div 50 Ω (ProBus): ±5 Vmax, 3,5 Vrms 1 MΩ (ProBus): max. 250 V (Peak-AC: < 10 kHz + Gleichstrom)
Kanal-Kanal-Isolierung Gleichstrom bis 10 GHz: 50 dB (> 315: 1) 10 bis 15 GHz: 46 dB (> 200:1) 15 bis 20 GHz: 40 dB (> 100:1) (für zwei beliebige ProLink-Eingangskanäle, gleiche oder unterschiedliche V/Div-Einstellungen, typisch)
Vertikale Auflösung 8 Bit; bis zu 11 Bit mit erweiterter Auflösung (ERES)
Empfindlichkeit 50 Ω (ProLink): 2 mV-1 V/div, voll variabel (2-9.9 mV/div über Zoom) 50 Ω (ProBus): 2 mV-1 V/div, voll variabel; 1 MΩ (ProBus): 2 mV-10 V/div, voll variabel
Gleichstrom-Vertikalgewinngenauigkeit (Gewinnkomponente der Gleichstromgenauigkeit) ±1% F.S. (typisch), bei 0V verschoben; ±1,5% F.S. (Prüfgrenze), bei 0V verschoben
Vertikaler Geräuschboden (50 mV/div) 20,20 mVrms (typisch)
Ausgleichsbereich 50 Ω (ProLink): Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Berechnung der Leistungsspiegel. Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze 50 Ω (ProBus): Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze für die Berechnung der Leistungsgrenze 1 MΩ: Bei der Prüfung der Einheitlichen Regelung für die Bereitstellung von elektrischem Strom Bei der Prüfung der Einheitlichen Regelung für die Berechnung der Stromversorgung Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anwendungen sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 zu berücksichtigen.
DC-Vertikalverschiebungsgenauigkeit ±(1,5% der Versetzungsrichtung + 1,5% F.S. + 1 mV) (Prüfgrenze)
 

Horizontales System

Zeitgründe Interne Zeitbasis für 4 Eingangskanäle
Zeit-/Teilungsbereich 20 ps/div-128 s/div (Echtzeitmodus: 20 ps/div - 64 s/div; RIS-Modus: 20 ps/div - 10 ns/div, benutzerwählbar bei ≤10ns/div; Rollmodus: 100 ms/div bis 128 s/div,Benutzerwählbar bei ≥ 100 ms/div und ≤ 5 MS/s), je nach Speicherlänge
Genauigkeit der Uhr < 1 ppm + (Alterung von 0,5 ppm/Jahr ab der letzten Kalibrierung)
Muster-Uhr-Jitter bis zu 10 μs erworbener Zeitrahmen: 100 fsrms (interne Zeitbasis-Referenz) bis 6,4 ms erworbener Zeitrahmen: 150fsrms (interne Zeitbasisreferenz)
Genauigkeit der Delta-Zeitmessung √2*√(Noise/SlewRate) ^2+(Sample Clock Jitter) ^2 ) (RMS) + ((Uhrgenauigkeit*lesen) ((Sekunden)
Jitter-Messfläche √((Rauschen/SlewRate) ^2+(Sample Clock Jitter) ^2 ) Sekundensrms (TIE)
Jitter zwischen den Kanälen < 250 fsrms (TIE, typisch, bei maximaler Bandbreite gemessen)
Auslöser und Interpolator-Jitter < 0,1 ps rms (typisch für Software), 2 ps rms (typisch für Hardware),
Kanal-Kanal-Schiebebereich ±9 x Zeit/Div-Einstellung oder maximal 25 ns (je nachdem, welcher Wert größer ist), jeder Kanal
Externe Zeitdatenbank (Eingabe) 10 MHz; Impedanz von 50 Ω an der hinteren Eingabe
Externe Zeitdatenbank (Ausgabe) 10 MHz; Impedanz von 50 Ω, Ausgang auf der Rückseite
 

Erwerbssystem

Einmalprobenquote/Ch 40 GS/s bei 4 Ch (80 GS/s bei 2 Ch mit optionalem WM8Zi-2X80GS externen Verbundgerät)
Zufällig eingebundene Probenahme (RIS) 200 GS/s für sich wiederholende Signale (20 ps/div bis 10 ns/div)
Maximale Auslöserquote 1,000,000 Wellenformen/Sekunde (im Sequenzmodus bis zu 4 Kanäle)
Zeit zwischen den Segmenten 1 μs
Standardspeicher (4 Ch / 2 Ch / 1 Ch) (Anzahl der Segmente) 20 M / 20 M / 20 M (Speicher und Probenrate können im 1 oder 2 Ch-Modus mit Hilfe des externen Interleaving-Geräts WM8Zi-2X80GS verdoppelt werden) 2000)
Speicheroptionen (4 Ch / 2 Ch / 1 Ch) (Anzahl der Segmente) Option S-32: 32M / 32M / 32M (7.500) Option M-64: 64M / 64M / 64M (15.000) L-128 Option: 128M / 128M / 128M (15.000) VL-256 Option: 256M / 256M / 256M (15.000) Anmerkung: Bei allen Speicheroptionen erlaubt das WM8Zi-2X80GS External Interleaving Device 80 GS/s bei 1 oder 2ch mit doppelt so viel Speicher)
 

Verarbeitung der Erwerbserwerbungen

Durchschnitt Summierte Durchschnittswerte auf 1 Million Durchsuchungen; kontinuierliche Durchschnittswerte auf 1 Million Durchsuchungen
Erweiterte Auflösung (ERES) Von 8,5 bis 11 Bit vertikale Auflösung
Umschlag (Extrema) Umschlag, Boden oder Dach für bis zu 1 Million Durchsuchungen
Interpolation Linear oder Sin x/x
 

Auslösesystem

Modelle Normal, Auto, Single und Stop
Quellen Jeder Eingangskanal, Aux, Aux/10, Linie oder Fast Edge. Neigung und Ebene, die für jede Quelle einzigartig sind (außer Linie-Trigger)
Kopplungsmodus Gleichstrom, Wechselstrom, HFRej, LFRej
Verzögerung vor dem Auslösen 0-100% der Speichergröße (in 1%igen Schritten von 100 ns einstellbar)
Verzögerung nach Auslösung 0-10.000 Abteilungen im Echtzeitmodus, bei langsameren Zeit-/Abteilungs-Einstellungen oder im Rollmodus begrenzt
Zeit- oder Ereignisverzögerung von 2 s bis 20 s oder von 1 bis 99,999,999 Ereignisse
Innerer Auslöserbereich ±4,1 div von der Mitte
Triggerempfindlichkeit mit Edge Trigger ProBus-Eingängen 2 div @ < 3,5 GHz, 1.5 div @ < 1,75 GHz, 1.0 div @ < 200 MHz, (für Gleichspannung ≥ 10 mV/div, 50 Ω)
Triggerempfindlichkeit mit Edge Trigger ProLink-Eingängen 3 div @ < 15 GHz, 1.5 div @ < 3 GHz, 1.0 div @ < 200 MHz, (für Gleichstrom-, Wechselstrom- und LFRej-Kopplungen ≥ 10 mV/div, 50 Ω)
Externe Triggerempfindlichkeit (Kanten-Trigger) 2 div @ < 1 GHz, 1.5 div @ < 500 MHz, 1.0 div @ < 200 MHz, (für Gleichstromkopplungen)
Max. Auslöserfrequenz, SMART Auslöser 2.0 GHz @ ≥ 10 mV/div (mindeste Auslösbreite 200 ps)
Außen-Trigger-Eingangsbereich Ausrüstung (± 0,4 V); Ausrüstung/10 (± 4 V)
 

Grundlegende Auslöser

Grenze Auslöst sich, wenn das Signal die Neigung (positiv, negativ oder entweder) und die Ebene erfüllt.
Fenster Auslöst, wenn das Signal aus einem Fenster mit einstellbaren Schwellen definiert wird
TV-Kompositionsvideo Auslöser NTSC oder PAL mit auswählbarer Linie und Feld; HDTV (720p, 1080i, 1080p) mit auswählbarer Bildrate (50 oder 60 Hz) und Line; oder CUSTOM mit auswählbaren Feldern (1-8), Lines (bis 2000),Bildrate (25, 30, 50 oder 60 Hz), Verflechtung (1:1, 2:1, 4:1, 8:1) oder Synchronisierungspulsneigung (positiv oder negativ).
 

SMART-Trigger

Staat oder Rand qualifiziert Auslöst auf jeder Eingabequelle nur, wenn auf einer anderen Eingabequelle ein definierter Zustand oder ein Rand aufgetreten ist.
Erst qualifiziert In Sequence-Acquisition-Modus wird das Ereignis B nur wiederholt ausgelöst, wenn ein definiertes Muster, Zustand oder Rand (Ereignis A) im ersten Segment der Akquisition erfüllt ist.Holdoff zwischen Quellen ist nach Zeit oder Ereignissen auswählbar.
Ausfall Auslöst, wenn das Signal länger als die ausgewählte Zeit zwischen 1 ns und 20 s ausfällt.
Muster Logische Kombination (AND, NAND, OR, NOR) von 5 Eingängen (4 Kanäle und externer Auslöser). Jede Quelle kann hoch, niedrig oder egal sein. Die hohe und niedrige Ebene kann unabhängig ausgewählt werden.Auslöser am Anfang oder Ende des Musters.
 

SMART-Trigger mit Ausschlusstechnologie

Störung Auslöser bei positiven oder negativen Störungen mit wählbaren Breiten von 200ps bis 20 s oder bei intermittierenden Störungen.
Breite (Signal oder Muster) Auslöser bei positiver, negativer oder beiden Breiten mit auswählbaren Breiten von 200ps bis 20 s oder bei intermittierenden Störungen.
Intervall (Signal oder Muster) Auslöser in wählbaren Intervallen zwischen 1 ns und 20 s.
Timeout (State/Edge qualifiziert) Auslöst auf jeder Quelle, wenn ein bestimmter Zustand (oder Übergangsrand) auf einer anderen Quelle aufgetreten ist. Die Verzögerung zwischen den Quellen beträgt 1 ns bis 20 s oder 1 bis 99,999999 Veranstaltungen.
Runt Auslöser bei positiven oder negativen Laufzeiten, definiert durch zwei Spannungsgrenzwerte und zwei Zeitgrenzwerte.
Schlachtungsrate Auslöser für Randgeschwindigkeiten. Wählen Sie Grenzwerte für dV, dt und Neigung. Wählen Sie Randgrenzwerte zwischen 1 ns und 20 ns.
Auslösung des Ausschlusses Auslöser bei intermittierenden Fehlern durch Angabe des erwarteten Verhaltens und Auslöser, wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist
 

Kaskaden (Sequenz) Auslöser

Fähigkeit Arm auf "A" Event, dann Trigger auf "B" Event oder Arm auf "A" Event, dann Qualify auf "B" Event und Trigger auf "C" Event.
Arten Kaskade A und dann B: Rand, Fenster, Muster (Logik) Breite, Störung, Intervall, Ausfall oder Messung. Kaskade A dann B dann C (Messung): Rand, Fenster, Muster (Logik), Breite, Störung, Intervall, Ausfall oder Messung. Kaskade A, dann B, dann C: Rand, Fenster, Muster (Logik)
Holdoff Die Haltbarkeit zwischen A und B oder B und C ist durch Zeit (1ns bis 20s) oder Anzahl der Ereignisse auswählbar. Die Auswahl des Messtriggers als letzte Stufe in einer Kaskade schließt eine Halt-off-Einstellung zwischen der vorherigen und der letzten Stufe aus.
 

Hochgeschwindigkeits-Serienprotokoll-Auslösung

Datenquoten Option WM8Zi-6GBIT-80B-8B10B-TD: 600 Mb/s bis 6,5 Gb/s, nur Kanal 4-Eingang Option WM8Zi-14GBIT-80B-8B10B-TD: 600 Mb/s bis 14,1 Gb/s, nur Kanal 4-Eingang
Länge des Musters 80 Bit NRZ, acht 8b/10b Symbole
Uhr- und Datenausgänge Keine Uhr- und Datenwiederherstellungs-Ausgänge bereitgestellt
 

Auslösung des seriellen Protokolls mit niedriger Geschwindigkeit (optional)

Optional verfügbar Einheitliche Datenbank für die Bereitstellung von Daten über die Datenbank
 

Auslöser für die Messung

Messungsauslösung Aus einer Vielzahl von Messparametern auswählen, um einen Messwert mit qualifizierten Grenzen auszulösen.
 

Farbwellenbildschirm

Typ Farbe 15,3" Flachbildschirm TFT-Active Matrix LCD mit hochauflösendem Touchscreen
Entschließung WXGA; 1280 x 768 Pixel.
Anzahl der Spuren Anzeigen von maximal 16 Spuren (bis zu 40 mit einigen Softwareoptionen).
Gitterstile Auto, Einzel, Dual, Quad, Octal, XY, Einzel + XY, Dual + XY
Darstellung der Wellenform Verknüpfte Probenpunkte oder nur Probenpunkte
 

Internes Wellenbildgedächtnis

Internes Wellenbildgedächtnis 12 aktive Wellenform-Speicherspuren (M1-M12) speichern 16 Bit/Punkt-Wellenformen in voller Länge.
 

Integrierte zweite Anzeige

Typ Unterstützt Touchscreen-Integration von vom Benutzer bereitgestellten zweiten Displays mit Split-Grid-Fähigkeit. (Anmerkung: Der Touchscreen-Treiber für das zweite Display ist möglicherweise kein Fujitsu-Treiber)
Entschließung Bestimmt durch von dem Benutzer gewählte Anzeige
 

LeCroy WaveStreamTM Schnellen Anzeigemodus

Intensität 256 Intensitätsniveaus, 1-100% durch Frontsteuerung einstellbar
Arten Wählen Sie analoge oder farbliche Einstufung aus
Anzahl der Kanäle bis zu 4 gleichzeitig
Maximale Probenahmenrate 40 GS/s (80 GS/s mit optionaler WM8Zi-2X80GS-Außeneinrichtung)
Beharrlichkeit beim Altern Wählen Sie von 500 ms bis Infinity
Wellenformen/Sekunde (kontinuierlich) bis zu 2500 Wellenformen/Sekunde
Betrieb Wechseln zwischen WaveStream ON (Analog), ON (Farbe) und OFF
 

Analog-Persistenz-Anzeige

Analog- und Farbveränderung Variable Sättigungswerte; speichert die Persistenzdaten jeder Spur im Speicher
Arten der Beharrlichkeit Analog, farbig oder dreidimensional auswählen
Auswahl der Spuren Aktivieren Sie die Persistenz auf alle oder jede Kombination von Spuren
Beharrlichkeit beim Altern Auswählen von 500 ms bis unendlich
Anzeigemodi Alle angesammelt, oder alle angesammelt mit der letzten Spur hervorgehoben
 

Hochgeschwindigkeitsdigitalisierer-Ausgabe (optional)

Typ LeCroy LSIB
Übertragungsquote bis zu 325 MB/s (typisch)
Ausgangsprotokoll PCI Express, Gen 1 (4 Spuren für die Datenübertragung)
Kontrollprotokoll TCP/IP
Kommando-Set Über Windows Automation oder über LeCroy Remote Command Set
 

Prozessor/CPU

Typ Intel® CoreTM i7-2600 Quad, 2,6 GHz (bis zu 3,8 GHz im Turbo-Modus) (oder besser)
Prozessorspeicher 8 GB Standard für STD-Speicher (20 Mpt), S-32 und M-64 Speicheroptionen 16 GB-Standard für Speicheroptionen L-128 und VL-256 Bis zu 32 GB optional
Betriebssystem Microsoft Windows® 7 Professional Edition (64-Bit)
Echtzeituhr Datum und Uhrzeit mit Wellenform in Papierdateien angezeigt. SNTP-Unterstützung zur Synchronisierung mit präzisen internen Uhren.
 

Spuren der Zoom-Erweiterung

Spuren der Zoom-Erweiterung Anzeige von bis zu 12 Zoom- und 12 Mathematik-/Zoom-Spuren
 

Aufstellungsspeicher

Frontplatte und Instrumentenzustand Speichern auf der internen Festplatte, über das Netzwerk oder auf einem USB-verbundenen Peripheriegerät.
 

Schnittstelle

Fernbedienung Über Windows Automation oder über LeCroy Remote Command Set
Netzwerkkommunikationsstandard VXI-11 oder VICP, LXI Klasse C (v1.2) Konform
GPIB-Hafen Unterstützt IEEE - 488.2
LSIB-Hafen (optional) Unterstützt PCIe Gen1 x4 Protokoll mit LeCroy bereitgestellte API
Ethernet-Anschluss Unterstützt 10/100/1000BaseT Ethernet-Schnittstelle (RJ45-Anschluss)
USB-Anschlüsse mindestens 6 (einschließlich 3 Frontplatten) USB 2.0-Anschlüsse unterstützen Windows-kompatible Geräte
Außenüberwachungsport 15 Pins D-Type WXGA-kompatibel, um den vom Kunden gelieferten externen Monitor zu unterstützen. Einbezieht Unterstützung für erweiterten Desktop-Betrieb mit einem zweiten Monitor.
Peripheriebus LeCroy LBUS-Standard
 

Hilfsmittel

Signaltypen Für den externen Auslöser-Eingang
Koppeln 50 Ω: Gleichstrom; 1 MΩ: Wechselstrom, Gleichstrom, GND
Max. Eingangsspannung 50 Ω: 5 Vrms; 1 MΩ: 250 V (Peak AC < 10 kHz + DC)
 

Hilfsleistung

Signaltypen Auswählen aus Kalibrator, Steuersignalen oder ausgeschaltet
Ausgangssignal 500 Hz-5 MHz Quadratwellen- oder Gleichstromniveau; 0,0 bis 500 mV in 50 Ω (0-1 V in 1 MΩ)
Kontrollsignale Auslöser aktiviert, Auslöser ausgeschaltet, Pass/Fail Status, ausgeschaltet
Typ des Steckers BNC befindet sich vorne
 

Automatische Einrichtung

Automatisches Setup Automatisch setzt Zeitbasis, Auslöser und Empfindlichkeit, um eine breite Palette von wiederholten Signalen anzuzeigen
Finden Sie die vertikale Skala Automatisch setzt die vertikale Empfindlichkeit und verschiebt für den ausgewählten Kanal eine Wellenform mit dem maximalen dynamischen Bereich anzuzeigen
 

Allgemeine

Automatische Kalibrierung Sicherstellen, dass die angegebene Gleichspannungs- und Zeitgenauigkeit mindestens ein Jahr erhalten bleibt.
 

Sonden

Sonden Qty. (4) ÷ 10 Passive Sonden
Probe-System Probus und ProLink. Automatisch erkennt und unterstützt eine Vielzahl von kompatiblen Sonden
Größenfaktoren Automatisch oder manuell je nach verwendeter Sonde ausgewählt
Kalibrierausgang Cal Ausgang: 1 kHz Quadratwelle, 1 Vp-p (typisch), Ausgang zum Sondenhaken. Fast Edge-Ausgang: 5MHz Quadratwelle, 350mVp-p (typisch), 50ps Anstiegszeit, Ausgang zum SMA-Anschluss, Wechselstrom gekoppelt.
 

Energiebedarf

Spannung 100-240 VAC ±10% bei 45-66 Hz; 100-120 VAC ±10% bei 380-420 Hz; automatische Wechselspannungswahl, Anlagenkategorie II
Max. Stromverbrauch 975 W / 975 VA
 

Umwelt und Sicherheit

Temperatur (Betrieb) +5 °C bis +40 °C einschließlich CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk
Temperatur (nicht in Betrieb) -20 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 5% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) bis + 31 °C. Die Höchstgrenze wird bei +40 °C auf 50% relativer Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierbar) gesenkt.
Luftfeuchtigkeit (Nicht betrieben) Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) von 5% bis 95% nach MIL-PRF-28800F
Höhenstand (Betrieb) Bis zu 10.000 ft (3048 m) bei oder unter +25 °C
Höhenstand (nicht in Betrieb) Bis zu 12.192 m
Zufällige Vibrationen (Betrieb) 0.5 gms 5 Hz bis 500 Hz, 15 Minuten in jeder der drei orthogonalen Achsen
Zufällige Vibrationen (nicht betriebsbereit) 2.4 gms 5 Hz bis 500 Hz, 15 Minuten in jeder der drei orthogonalen Achsen
Funktioneller Schock 20 g Spitze, halber Sinus, 11 ms Puls, 3 Stöße (positiv und negativ) in jeder der drei orthogonalen Achsen, insgesamt 18 Stöße
 

Physische Dimensionen

Abmessungen (HWD) 14"H x 18,4"W x 16"D (355 x 467 x 406 mm)
Gewicht 51.5 Pfund (23,4 kg)
Versandgewicht 70.0 lbs. (31,8 kg)

 

Häufige Fragen:

1Können Sie die Bestellung nach Kanada oder Australien versenden?

Ja, das können wir. Wir schicken Bestellungen weltweit.

2Welche Art der Lieferung verwenden Sie und welche Lieferzeit?

Wir können per EMS, DHL, FedEx, UPS, TNT mit Trackingnummer versenden.

3- Wie lange haben Sie bezahlt?

100% T/T-Zahlung vor der Lieferung.

4Wie kann ich noch eine andere Frage stellen?

Kontaktieren Sie uns online oder hinterlassen Sie uns Nachrichten.

 

Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 0Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 1Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 2Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 3Oszilloskop praktisches WaveMaster SDA820Zi-A LeCroy 20GHz Digital 4