logo
Ein guter Preis. Im Internet

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Elektronische Test-und Maß-Ausrüstung
Created with Pixso. SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

Markenbezeichnung: SRS
Modellnummer: FS725
MOQ: 1 set
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Place of Origin:
USA
Product name:
Rb frequency standard
Output frequencies:
10 MHz sine, 5 MHz sine, 1 pps pulse (10 µs wide)
Amplitude:
0.5 Vrms, ±10 %
Operating temperature:
+10 °C to +40 °C
Functions:
Tested, in Full Working Conditions
Interfaces:
RS-232
Supply Ability:
in stock
Beschreibung des Produkts

SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium-Frequenznormal 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

 

Beschreibung von SRS Stanford Research Systems FS725 Rubidium-Frequenznormal 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

 

Das FS725 integriert einen Rubidium-Oszillator (SRS-Modell PRS10), ein rauscharmes universelles AC-Netzteil und Verteilverstärker in einem kompakten 2U-Chassis halber Breite. Es bietet stabile und zuverlässige Leistung mit einer geschätzten Alterung von weniger als 5 × 10-9 über 20 Jahre und einer nachgewiesenen MTBF des Rubidium-Oszillators von über 200.000 Stunden. Das FS725 ist ein ideales Instrument für Kalibrierungs- und F&E-Labore oder jede Anwendung, die einen Präzisionsfrequenzstandard erfordert.

 

Es gibt zwei 10 MHz und einen 5 MHz Ausgang mit außergewöhnlich geringem Phasenrauschen von (-130 dBc/Hz bei 10 Hz Offset) und eine Sekunde Allan-Varianz von (<2 × 10-11) . Das FS725 kann an eine externe 1 pps Referenz (wie GPS) phasenstarr gekoppelt werden und bietet Stratum 1 Leistung. Ein 1 pps Ausgang ist ebenfalls vorhanden, der weniger als 1 ns Jitter aufweist und mit einer Auflösung von 1 ns eingestellt werden kann.

 

Dem FS725 können bis zu drei interne Verteilmodule hinzugefügt werden. Jedes Modul hat vier 10 MHz Ausgänge, einen 5 MHz Ausgang und einen 1 pps Ausgang, alle mit dem gleichen geringen Phasenrauschen, harmonischer Verzerrung und Jitter.

 

Eine RS-232-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Rubidium-Oszillator. Mit der mitgelieferten Windows-Software können Sie die 1 pps Zeitmessung einfach überwachen und steuern und den Betriebsstatus des Instruments ermitteln.

 

Es gibt zwei Alarmrelais, die den Status des Rubidium-Oszillator-Lock-Zustands und die Synchronisation mit einem externen 1 pps Eingang anzeigen. Die Relais sind SPDT und bieten sowohl normalerweise offene als auch normalerweise geschlossene Kontakte .

 

Hauptmerkmale des SRS Stanford Research Systems FS725 Rubidium-Frequenznormal

  • 20 Jahre Alterung weniger als 0,005 ppm

  • 10 MHz und 5 MHz Ausgänge

  • 1 pps Eingang und Ausgang

  • Eingebaute Verteilverstärker

  • Ultra geringes Phasenrauschen
    (<-130 dBc/Hz bei 10 Hz)

 

 

Spezifikation des FS725

Ausgang Frontplattenanzeigen  
Ausgangsfrequenzen 10 MHz Sinus, 5 MHz Sinus, 1 pps Impuls (10 µs breit) Stromversorgung "Ein", wenn Wechselstrom angelegt wird
Amplitude 0,5 Vrms, ±10 % Verriegelt "Ein", wenn die Frequenz an Rubidium verriegelt ist
1 pps Impulsamplitude 2,5 V in 50 Ω, 1 pps Eingang Blinkt mit jedem 1pps Referenzeingang, der an der Rückseite angelegt wird
5 V in hochohmige Lasten 1 pps Sync "Ein", wenn der 1pps Ausgang innerhalb von ±1 µs des 1pps Eingangs synchronisiert ist
Phasenrauschen (SSB) <-130 dBc/Hz (10 Hz) Empfangen Blinkt, wenn RS-232 Zeichen vom FS725 empfangen werden
<-140 dBc/Hz (100 Hz) Senden Blinkt, wenn RS-232 Zeichen vom FS725 gesendet werden
<-150 dBc/Hz (1 kHz)    
<-155 dBc/Hz (10 kHz) Umgebung
Störsignale <-100 dBc (100 kHz BW) Betriebstemperatur +10 °C bis +40 °C
Oberschwingungen <-40 dBc Temperaturstabilität Δf/f < ±1 × 10-10 (+10 °C bis +40 °C)
Genauigkeit bei Auslieferung ±5 × 10-11 Lagertemperatur -55 °C bis +85 °C
Alterung (nach 30 Tagen) Magnetfeld Δf/f < 2 × 10-10 für 1 Gauß Feldumkehrung
Monatlich <5 × 10-11 Relative Luftfeuchtigkeit 95 % (nicht kondensierend)
<2,5 × 10-11 (bei Auslieferung) mit Option C Allgemein
Jährlich <5 × 10-10 Wechselstrom 90 bis 132 VAC oder 175 bis 264 VAC, 47 bis 63 Hz, 50 W
20 Jahre (typ.) 5 × 10-9 Abmessungen 8,5" × 3,5" × 13" (WHL)
Kurzzeitstabilität <2 × 10-11 (1 s) Gewicht 9 lbs.
(Allan-Varianz) <1 × 10-11 (10 s) Garantie Ein Jahr Teile und Arbeitszeit auf Material- und Verarbeitungsfehler
  <2 × 10-12 (100 s)    
Holdover 72 Stunden Stratum 1 Level (1 × 10-11)    
Frequenzrückverfolgung ±5 × 10-11 (72 Std. aus, dann 72 Std. ein)    
Einstellbarkeit <5 × 10-12    
Trimmbereich ±2 × 10-9 (0 bis 5 VDC)    
±0,5 ppm (über RS-232)    
Aufwärmzeit <6 Minuten (Zeit bis zum Verriegeln)    
<7 Minuten (Zeit bis 1 × 10-9)    

 

Bestellinformationen für FS725

 

FS725 Tisch-Rb-Frequenznormal

Option 01 Verteilverstärker (6 Ausgänge) 

Option 02 Verteilverstärker (12 Ausgänge) 

Option 03 Verteilverstärker (18 Ausgänge) 

O725RMD Doppel-Rack-Montagesatz 

O725RMS Einzel-Rack-Montagesatz 

 

FAQ:

1. Können Sie Bestellungen nach Kanada oder Australien versenden?
Ja, das können wir. Wir versenden Bestellungen weltweit.

2. Welche Versandart verwenden Sie? und Lieferzeit?

Wir können per EMS, DHL, FedEx, UPS, TNT mit Tracking-Nummer versenden. Die übliche Lieferzeit beträgt 4-7 Werktage.

3. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?

100% T/T-Zahlung vor dem Versand.

4. Wie kann ich eine andere Frage stellen?

Sie können uns online kontaktieren oder uns unten Nachrichten hinterlassen.

 

SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge 0SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge 1

 

 

 

 

 

 

 

Ein guter Preis. Im Internet

Einzelheiten Zu Den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Elektronische Test-und Maß-Ausrüstung
Created with Pixso. SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

Markenbezeichnung: SRS
Modellnummer: FS725
MOQ: 1 set
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Place of Origin:
USA
Markenname:
SRS
Model Number:
FS725
Product name:
Rb frequency standard
Output frequencies:
10 MHz sine, 5 MHz sine, 1 pps pulse (10 µs wide)
Amplitude:
0.5 Vrms, ±10 %
Operating temperature:
+10 °C to +40 °C
Functions:
Tested, in Full Working Conditions
Interfaces:
RS-232
Minimum Order Quantity:
1 set
Preis:
Verhandlungsfähig
Payment Terms:
T/T
Supply Ability:
in stock
Beschreibung des Produkts

SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium-Frequenznormal 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

 

Beschreibung von SRS Stanford Research Systems FS725 Rubidium-Frequenznormal 0 MHz und 5 MHz Ausgänge

 

Das FS725 integriert einen Rubidium-Oszillator (SRS-Modell PRS10), ein rauscharmes universelles AC-Netzteil und Verteilverstärker in einem kompakten 2U-Chassis halber Breite. Es bietet stabile und zuverlässige Leistung mit einer geschätzten Alterung von weniger als 5 × 10-9 über 20 Jahre und einer nachgewiesenen MTBF des Rubidium-Oszillators von über 200.000 Stunden. Das FS725 ist ein ideales Instrument für Kalibrierungs- und F&E-Labore oder jede Anwendung, die einen Präzisionsfrequenzstandard erfordert.

 

Es gibt zwei 10 MHz und einen 5 MHz Ausgang mit außergewöhnlich geringem Phasenrauschen von (-130 dBc/Hz bei 10 Hz Offset) und eine Sekunde Allan-Varianz von (<2 × 10-11) . Das FS725 kann an eine externe 1 pps Referenz (wie GPS) phasenstarr gekoppelt werden und bietet Stratum 1 Leistung. Ein 1 pps Ausgang ist ebenfalls vorhanden, der weniger als 1 ns Jitter aufweist und mit einer Auflösung von 1 ns eingestellt werden kann.

 

Dem FS725 können bis zu drei interne Verteilmodule hinzugefügt werden. Jedes Modul hat vier 10 MHz Ausgänge, einen 5 MHz Ausgang und einen 1 pps Ausgang, alle mit dem gleichen geringen Phasenrauschen, harmonischer Verzerrung und Jitter.

 

Eine RS-232-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Rubidium-Oszillator. Mit der mitgelieferten Windows-Software können Sie die 1 pps Zeitmessung einfach überwachen und steuern und den Betriebsstatus des Instruments ermitteln.

 

Es gibt zwei Alarmrelais, die den Status des Rubidium-Oszillator-Lock-Zustands und die Synchronisation mit einem externen 1 pps Eingang anzeigen. Die Relais sind SPDT und bieten sowohl normalerweise offene als auch normalerweise geschlossene Kontakte .

 

Hauptmerkmale des SRS Stanford Research Systems FS725 Rubidium-Frequenznormal

  • 20 Jahre Alterung weniger als 0,005 ppm

  • 10 MHz und 5 MHz Ausgänge

  • 1 pps Eingang und Ausgang

  • Eingebaute Verteilverstärker

  • Ultra geringes Phasenrauschen
    (<-130 dBc/Hz bei 10 Hz)

 

 

Spezifikation des FS725

Ausgang Frontplattenanzeigen  
Ausgangsfrequenzen 10 MHz Sinus, 5 MHz Sinus, 1 pps Impuls (10 µs breit) Stromversorgung "Ein", wenn Wechselstrom angelegt wird
Amplitude 0,5 Vrms, ±10 % Verriegelt "Ein", wenn die Frequenz an Rubidium verriegelt ist
1 pps Impulsamplitude 2,5 V in 50 Ω, 1 pps Eingang Blinkt mit jedem 1pps Referenzeingang, der an der Rückseite angelegt wird
5 V in hochohmige Lasten 1 pps Sync "Ein", wenn der 1pps Ausgang innerhalb von ±1 µs des 1pps Eingangs synchronisiert ist
Phasenrauschen (SSB) <-130 dBc/Hz (10 Hz) Empfangen Blinkt, wenn RS-232 Zeichen vom FS725 empfangen werden
<-140 dBc/Hz (100 Hz) Senden Blinkt, wenn RS-232 Zeichen vom FS725 gesendet werden
<-150 dBc/Hz (1 kHz)    
<-155 dBc/Hz (10 kHz) Umgebung
Störsignale <-100 dBc (100 kHz BW) Betriebstemperatur +10 °C bis +40 °C
Oberschwingungen <-40 dBc Temperaturstabilität Δf/f < ±1 × 10-10 (+10 °C bis +40 °C)
Genauigkeit bei Auslieferung ±5 × 10-11 Lagertemperatur -55 °C bis +85 °C
Alterung (nach 30 Tagen) Magnetfeld Δf/f < 2 × 10-10 für 1 Gauß Feldumkehrung
Monatlich <5 × 10-11 Relative Luftfeuchtigkeit 95 % (nicht kondensierend)
<2,5 × 10-11 (bei Auslieferung) mit Option C Allgemein
Jährlich <5 × 10-10 Wechselstrom 90 bis 132 VAC oder 175 bis 264 VAC, 47 bis 63 Hz, 50 W
20 Jahre (typ.) 5 × 10-9 Abmessungen 8,5" × 3,5" × 13" (WHL)
Kurzzeitstabilität <2 × 10-11 (1 s) Gewicht 9 lbs.
(Allan-Varianz) <1 × 10-11 (10 s) Garantie Ein Jahr Teile und Arbeitszeit auf Material- und Verarbeitungsfehler
  <2 × 10-12 (100 s)    
Holdover 72 Stunden Stratum 1 Level (1 × 10-11)    
Frequenzrückverfolgung ±5 × 10-11 (72 Std. aus, dann 72 Std. ein)    
Einstellbarkeit <5 × 10-12    
Trimmbereich ±2 × 10-9 (0 bis 5 VDC)    
±0,5 ppm (über RS-232)    
Aufwärmzeit <6 Minuten (Zeit bis zum Verriegeln)    
<7 Minuten (Zeit bis 1 × 10-9)    

 

Bestellinformationen für FS725

 

FS725 Tisch-Rb-Frequenznormal

Option 01 Verteilverstärker (6 Ausgänge) 

Option 02 Verteilverstärker (12 Ausgänge) 

Option 03 Verteilverstärker (18 Ausgänge) 

O725RMD Doppel-Rack-Montagesatz 

O725RMS Einzel-Rack-Montagesatz 

 

FAQ:

1. Können Sie Bestellungen nach Kanada oder Australien versenden?
Ja, das können wir. Wir versenden Bestellungen weltweit.

2. Welche Versandart verwenden Sie? und Lieferzeit?

Wir können per EMS, DHL, FedEx, UPS, TNT mit Tracking-Nummer versenden. Die übliche Lieferzeit beträgt 4-7 Werktage.

3. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?

100% T/T-Zahlung vor dem Versand.

4. Wie kann ich eine andere Frage stellen?

Sie können uns online kontaktieren oder uns unten Nachrichten hinterlassen.

 

SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge 0SRS Stanford Research Systems Modell FS725 Rubidium Frequenzstandard 0 MHz und 5 MHz Ausgänge 1