Nachricht senden
Ein guter Preis. Im Internet

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Optischer Spektrumanalysator
Created with Pixso. Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375

Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375

Markenbezeichnung: Yokogawa
Modellnummer: AQ6375
MOQ: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
Japan
Dokument:
Produktbezeichnung:
Optischer Spektrumanalysator Yokogawa
Messung:
Schnell
Hohe Wellenlängenentschließung:
(0,05 Nanometer)
Hohe Empfindlichkeit::
Unten zu -70dBm
Die Situation:
Gebraucht
Funktionen::
Testen unter vollen Arbeitsbedingungen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
auf Lager
Hervorheben:

Fernspektrumanalysator optisch

,

0.05 nm Spectrum Analyzer Optical

,

05 Nanometer-Spektrumanalysator optisch

Beschreibung des Produkts
Yokogawa AQ6375 Optical Spectrum Analyzer Weltklasse Optische Leistung
Beschreibung von YokogawaAQ6375
  • DieAQ6375ist der erste optische Spektrumanalysator, der die lange Wellenlänge über 2 μm abdeckt.
    Es ist für Forscher und Ingenieure konzipiert, die mit unzureichender Prüfgeräte zu kämpfen haben, um in diesen langen Wellenlängenbereichen zu messen.
    Der AQ6375 ermöglicht in einem kompakten Rahmen Hochgeschwindigkeitsmessungen mit hoher Genauigkeit, Auflösung und Empfindlichkeit, auch wenn er vollständige Analysefunktionen und einen eingebauten Kalibrator bietet.Problematische Kalibrierungsschritte und die Entwicklung einer externen Analyse-Software sind nicht mehr erforderlich.
    Diese Eigenschaften sind für die Forschung, Entwicklung und Herstellung optischer Geräte im Wellenlängenbereich von Telekommunikationsband bis 2 μm unerlässlich.
    Kein anderes Prüfsystem kann diese hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit gleichzeitig erreichen.

Eigenschaft:

  • Fähigkeit zur Messung langer Wellenlängen
  • Hohe Wellenlänge Genauigkeit & Auflösung
  • Breiter Dynamikbereich
  • Hohe Empfindlichkeit
  • Hochgeschwindigkeitsmessung
  • USB für Maus, Tastatur und Speicher
  • Fernbedienung (GP-IB, RS-232, Ethernet)
Funktion:
 
Sie können die Spektralbreite und die Wellenlänge des Zentrums anhand der folgenden 4 Berechnungsarten anzeigen:
  • THRESH-Methode
  • ENVELOPE-Methode
  • RMS-Methode
  • PEAK-RMS-Methode
Messung der Kerbbreite
 
  • Mit dieser Funktion ist es möglich, die Durchgangsbreite/die Kerbebreite anhand der gemessenen Wellenform eines Filters mit Wellenlängenmerkmalen des V- oder U-Typs zu messen.
 
Analyse der Lichtquelle
  • Die Parameter der Lichtquelle können anhand der gemessenen Wellenform jeder Art von Lichtquelle unter DFB-LD, FP-LD und LED analysiert werden.PMD-Messung
  • Es ist möglich, die Polarisierungs-Modus-Dispersion (PMD) eines DUT (z. B. einer Glasfaser) zu messen, indem das Gerät in Kombination mit einem Analysator, Polarisierungsregler, Polarisator,mit einer Breite von mehr als 20 mm,, LED-Lichtquelle mit hoher Leistung oder eine andere Breitbandlichtquelle.

WDM-Analyse

  • Mit dieser Funktion ist es einfach, WDM-Übertragungssignale zu analysieren. Sie können auch OSNR eines DWDM-Übertragungssystems mit 50 GHz-Abstand messen.Wellenlängenintervall, und OSNR können auf bis zu 1024 Kanälen zusammen erstellt werden, und die Analyseergebnisse können in einer Datentabelle angezeigt werden.

Analyse der optischen Verstärkung

  • Die Messung des optischen Verstärkergewinns und des Geräuschwerts aus der gemessenen Wellenform des Signallichts, das in den optischen Verstärker gelangt, kann durchgeführt werden.sowie die gemessene Wellenform des Ausgangslichts, das den optischen Verstärker verlässt.

Messung der optischen Filtermerkmale

  • Die optischen Filtercharakteristiken können von der gemessenen Wellenform des Lichteingangs bis zum optischen Filter von der Lichtquelle gemessen werden.sowie aus der gemessenen Wellenform des optischen Filters.
  • Die Analyse kann nicht nur auf optischen Filtern mit nur einem Modus, sondern auch auf multimodischen WDM-Filtern durchgeführt werden.

Messung von Niveauschwankungen im Licht mit einer Wellenlänge

  • Diese Funktion wird verwendet, um Veränderungen des Niveaus einer bestimmten Wellenlänge im Laufe der Zeit zu messen.Die horizontale Achse ist die ZeitachseEs ist nützlich für Zwecke wie die Ausrichtung der optischen Achse, wenn eine Lichtquelle in eine optische Faser eingegeben wird.

Analyse der Vorlage

  • Die Vorlagefunktion vergleicht vorgegebene Referenzdaten (Vorlagedaten) mit einer gemessenen Wellenform.wenn eine Funktion zur Anzeige des Zielspektrums (Ziellinie) auf dem Messbildschirm verwendet wird, kann das Zielspektrum beim Einstellen der optischen Achse einer optischen Vorrichtung verwiesen werden.

Das Urteil geht weiter.

  • Die Go/No-Go-Testfunktion vergleicht die aktive Spurenwellenform mit den vom Benutzer vorgegebenen Referenzdaten (Vorlagendaten) und führt eine Prüfung der gemessenen Wellenform durch (Go/No-Go-Test).
  • Diese Funktion kann in Situationen, wie z. B. in Prüfungen auf Produktionslinien, effektiv eingesetzt werden.

Analyse zwischen Linienmarkern / im Zoombereich

  • Die Geräte analysieren das in ausgewählten Grenzen enthaltene Signalmit Hilfe von Linienmarkern oder einem vergrößerten Bereich.

Spezifikationen

Daten
Aufbewahrung
Internes Gedächtnis 64 Spuren, 64 Programme, 3 Vorlagenzeilen
Innenlagerung Max. 128 MByte
Auswärtige mit einer Leistung von mehr als 50 W und
Format FAT32
Art der Datei CSV(Text)/Binär, BMP/TIFF
Schnittstelle Fernbedienung
Kontrolle
GP-IB, RS-232, Ethernet (TCP/IP)
Kommandos, die der Reihe AQ6317 entsprechen
(IEEE488.1) und IEEE488.2 vollständig unterstützt
Kategorie GP-IB 2 (Standard/Steuerung), RS-232,
Ethernet, USB1.1 2, PS/2 (Tastatur),
SVGA-Ausgang, Analog-Ausgangsport, Auslöser
Eingangs- und Ausgangsort
Optische

Anschluss
Optischer Eingangsanschluss (freier Raum): AQ9447 (*)
Anschlussadapter erforderlich
Kalibrier-Ausgangsanschluss (physischer Kontakt):
AQ9441 (*) Anschlussadapter erforderlich

Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375 0Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375 1Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375 2

Ein guter Preis. Im Internet

Einzelheiten Zu Den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Optischer Spektrumanalysator
Created with Pixso. Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375

Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375

Markenbezeichnung: Yokogawa
Modellnummer: AQ6375
MOQ: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
Japan
Markenname:
Yokogawa
Modellnummer:
AQ6375
Dokument:
Produktbezeichnung:
Optischer Spektrumanalysator Yokogawa
Messung:
Schnell
Hohe Wellenlängenentschließung:
(0,05 Nanometer)
Hohe Empfindlichkeit::
Unten zu -70dBm
Die Situation:
Gebraucht
Funktionen::
Testen unter vollen Arbeitsbedingungen
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen:
T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
auf Lager
Hervorheben:

Fernspektrumanalysator optisch

,

0.05 nm Spectrum Analyzer Optical

,

05 Nanometer-Spektrumanalysator optisch

Beschreibung des Produkts
Yokogawa AQ6375 Optical Spectrum Analyzer Weltklasse Optische Leistung
Beschreibung von YokogawaAQ6375
  • DieAQ6375ist der erste optische Spektrumanalysator, der die lange Wellenlänge über 2 μm abdeckt.
    Es ist für Forscher und Ingenieure konzipiert, die mit unzureichender Prüfgeräte zu kämpfen haben, um in diesen langen Wellenlängenbereichen zu messen.
    Der AQ6375 ermöglicht in einem kompakten Rahmen Hochgeschwindigkeitsmessungen mit hoher Genauigkeit, Auflösung und Empfindlichkeit, auch wenn er vollständige Analysefunktionen und einen eingebauten Kalibrator bietet.Problematische Kalibrierungsschritte und die Entwicklung einer externen Analyse-Software sind nicht mehr erforderlich.
    Diese Eigenschaften sind für die Forschung, Entwicklung und Herstellung optischer Geräte im Wellenlängenbereich von Telekommunikationsband bis 2 μm unerlässlich.
    Kein anderes Prüfsystem kann diese hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit gleichzeitig erreichen.

Eigenschaft:

  • Fähigkeit zur Messung langer Wellenlängen
  • Hohe Wellenlänge Genauigkeit & Auflösung
  • Breiter Dynamikbereich
  • Hohe Empfindlichkeit
  • Hochgeschwindigkeitsmessung
  • USB für Maus, Tastatur und Speicher
  • Fernbedienung (GP-IB, RS-232, Ethernet)
Funktion:
 
Sie können die Spektralbreite und die Wellenlänge des Zentrums anhand der folgenden 4 Berechnungsarten anzeigen:
  • THRESH-Methode
  • ENVELOPE-Methode
  • RMS-Methode
  • PEAK-RMS-Methode
Messung der Kerbbreite
 
  • Mit dieser Funktion ist es möglich, die Durchgangsbreite/die Kerbebreite anhand der gemessenen Wellenform eines Filters mit Wellenlängenmerkmalen des V- oder U-Typs zu messen.
 
Analyse der Lichtquelle
  • Die Parameter der Lichtquelle können anhand der gemessenen Wellenform jeder Art von Lichtquelle unter DFB-LD, FP-LD und LED analysiert werden.PMD-Messung
  • Es ist möglich, die Polarisierungs-Modus-Dispersion (PMD) eines DUT (z. B. einer Glasfaser) zu messen, indem das Gerät in Kombination mit einem Analysator, Polarisierungsregler, Polarisator,mit einer Breite von mehr als 20 mm,, LED-Lichtquelle mit hoher Leistung oder eine andere Breitbandlichtquelle.

WDM-Analyse

  • Mit dieser Funktion ist es einfach, WDM-Übertragungssignale zu analysieren. Sie können auch OSNR eines DWDM-Übertragungssystems mit 50 GHz-Abstand messen.Wellenlängenintervall, und OSNR können auf bis zu 1024 Kanälen zusammen erstellt werden, und die Analyseergebnisse können in einer Datentabelle angezeigt werden.

Analyse der optischen Verstärkung

  • Die Messung des optischen Verstärkergewinns und des Geräuschwerts aus der gemessenen Wellenform des Signallichts, das in den optischen Verstärker gelangt, kann durchgeführt werden.sowie die gemessene Wellenform des Ausgangslichts, das den optischen Verstärker verlässt.

Messung der optischen Filtermerkmale

  • Die optischen Filtercharakteristiken können von der gemessenen Wellenform des Lichteingangs bis zum optischen Filter von der Lichtquelle gemessen werden.sowie aus der gemessenen Wellenform des optischen Filters.
  • Die Analyse kann nicht nur auf optischen Filtern mit nur einem Modus, sondern auch auf multimodischen WDM-Filtern durchgeführt werden.

Messung von Niveauschwankungen im Licht mit einer Wellenlänge

  • Diese Funktion wird verwendet, um Veränderungen des Niveaus einer bestimmten Wellenlänge im Laufe der Zeit zu messen.Die horizontale Achse ist die ZeitachseEs ist nützlich für Zwecke wie die Ausrichtung der optischen Achse, wenn eine Lichtquelle in eine optische Faser eingegeben wird.

Analyse der Vorlage

  • Die Vorlagefunktion vergleicht vorgegebene Referenzdaten (Vorlagedaten) mit einer gemessenen Wellenform.wenn eine Funktion zur Anzeige des Zielspektrums (Ziellinie) auf dem Messbildschirm verwendet wird, kann das Zielspektrum beim Einstellen der optischen Achse einer optischen Vorrichtung verwiesen werden.

Das Urteil geht weiter.

  • Die Go/No-Go-Testfunktion vergleicht die aktive Spurenwellenform mit den vom Benutzer vorgegebenen Referenzdaten (Vorlagendaten) und führt eine Prüfung der gemessenen Wellenform durch (Go/No-Go-Test).
  • Diese Funktion kann in Situationen, wie z. B. in Prüfungen auf Produktionslinien, effektiv eingesetzt werden.

Analyse zwischen Linienmarkern / im Zoombereich

  • Die Geräte analysieren das in ausgewählten Grenzen enthaltene Signalmit Hilfe von Linienmarkern oder einem vergrößerten Bereich.

Spezifikationen

Daten
Aufbewahrung
Internes Gedächtnis 64 Spuren, 64 Programme, 3 Vorlagenzeilen
Innenlagerung Max. 128 MByte
Auswärtige mit einer Leistung von mehr als 50 W und
Format FAT32
Art der Datei CSV(Text)/Binär, BMP/TIFF
Schnittstelle Fernbedienung
Kontrolle
GP-IB, RS-232, Ethernet (TCP/IP)
Kommandos, die der Reihe AQ6317 entsprechen
(IEEE488.1) und IEEE488.2 vollständig unterstützt
Kategorie GP-IB 2 (Standard/Steuerung), RS-232,
Ethernet, USB1.1 2, PS/2 (Tastatur),
SVGA-Ausgang, Analog-Ausgangsport, Auslöser
Eingangs- und Ausgangsort
Optische

Anschluss
Optischer Eingangsanschluss (freier Raum): AQ9447 (*)
Anschlussadapter erforderlich
Kalibrier-Ausgangsanschluss (physischer Kontakt):
AQ9441 (*) Anschlussadapter erforderlich

Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375 0Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375 1Fernsteuerungsspektrumanalysator optisch, lange Wellenlänge Yokogawa AQ6375 2